Durch die finanzielle und organisatorische Unterstützung der Soli Jugend Baden, konnten wir am 13.10.2018 gemeinsam den Holidaypark besuchen! Gemeinsam mit Rollkunstlaufbegeisterten aus ganz Baden starteten vergangenen Samstag morgen ca. 20 Kinder und Jugendliche des RSV inklusive Betreuer Richtung Haßloch. Gemeinsam verbrachten wir einen ereignisreichen Tag mit viel Spaß. Vielen Dank an die Soli Jugend Baden, die das ganze möglich gemacht hat! Ein weiteres Dankeschön auch an die Betreuer, die den Tag über auf unsere Schützlinge aufgepasst haben.
Kategorie: RSV
RSV Infos
Nachwuchswanderpokal 2018 in Ettlingen
Am 23.09.2018 fand der Nachwuchspokal in Ettlingen statt. Dies ist jedes Jahr der letzte Wettbewerb der Saison. Die Besonderheit ist, dass es einen Wanderpokal an die beste Vereinswertung vergeben wird. Punkte kann ein Verein gewinnen, indem die Läuferinnen in ihren Kategorien gute Plätze erreichen. Je mehr Teilnehmer in der jeweiligen Kategorie starten, desto mehr Punkte erhält man für eine gute Platzierung. Nachdem der RSV Ettlingen den Pokal in den letzten drei Jahren gewonnen hat, waren wir dieses Jahr mit dem Platz 2 zufrieden. Platz 1 ging dieses Jahr an den SV Solidarität Lahr – Herzlichen Glückwunsch! Das Ergebnis war allerdings sehr knapp, wir können auf jeden Fall Stolz auf die Ergebnisse der Ettlinger Läuferinnen schauen:
Häschen bis 6 Jahre
Platz 7: Mariella Hermsdorf
Häschen bis 9 Jahre
Platz 2: Johanna Steppe
Platz 4: Sidonia Puscher
Platz 7: Angelina Stajduhar
Platz 8: Leni Büchele
Platz 11: Jennifer Schindler
Anfänger A1 (Jahrg. 2008 – 2011)
Platz 1: Laurena Polignone
Anfänger A1 (Jahrg. 2005 – 2007)
Platz 3: Laura Orsolic
Anfänger A2 (Jahrg. 2007 – 2009)
Platz 1: Sarah Förstel
Platz 2: Amelie Klockmann
Platz 6: Ariane Stadler
Platz 7: Tialda Polignone
Anfänger A2 (Jahrg. 2004 – 2006)
Platz 1: Nia Hüsam
Platz 2: Klara Wagner
Platz 5: Laura Collin
Fortgeschrittene 1
Platz 4: Janina Seliger
Platz 8: Stefanie Fallert
Platz 9: Lorena Truglio
Platz 10: Naemi Ziegler
Fortgeschrittene 2
Platz 1: Leonie Steppe
Platz 3: Mailin Klockmann
Platz 4: Julia Moll
Nachwuchsklasse
Platz 3: Mareike Rennebaum
Junioren
Platz 1: Laura Reister
Meisterklasse Elite
Platz 2: Melina Humbsch
Ein großes Dankeschön an die Helfer, die bei Auf- und Abbau, Verpflegung und Wettkampfbetreuung geholfen haben! Ebenso auch ein großes Dankeschön die Trainer Rolf, Anja, Melina, Laura, Cora und Mareike für die Zeit und Motivation, die sie in den letzten Wochen in das Training mit unserer Jugend reingesteckt haben. Zudem müssen wir uns leider von unserer Trainerin Anja Groß verabschieden, dies war vorerst ihre letzte Veranstaltung mit dem RSV. Nach jahrelanger Vereinsarbeit als Trainerin und Vorstandsmitglied, wünschen wir dir alles Gute für die Zukunft und einen guten Start in deinen neuen Job im Ausland. Genieß die Zeit und vergiss uns nicht! Nach einer langen Saison steht nun der nächste Vereinsausflug an: Mit Unterstützung der Soli Jugend des RKB Solidarität geht es am 13. Oktober in den Holidaypark!
Deutsche Meisterschaft (RKB Solidarität) 2018 in Bad Friedrichshall
Am letzten Wochenende der Sommerferien fand die diesjährige Deutsche Meisterschaft des RKB Solidarität in Bad Friedrichshall statt. Bei sonnigem Wetter wurden die Pflicht und Kürwettbewerbe auf der überdachten Freibahn des RRV Bad Friedrichshall ausgetragen. Fünf Läuferinnen des RSV Ettlingen mischten sich hierbei unter das Starterfeld.
In einem Starterfeld von 28 Nachwuchsklasseläuferinnen erreichte Mareike Rennebaum Platz 6 und Cora Kinner Platz 17. Cora konnte zudem mit Platz 11 in der Pflicht einen zufriedenstellenden 7. Platz in der Kombinationswertung erreichen. Mareike startete in der Pflicht in der Juniorenklasse und verpasste mit einem guten 4. Platz knapp das Treppchen. Laura Reister zeigte zudem in der gleichen Klasse ihr Pflichtkönnen und erlief den 11. Platz. Verbunden mit dem 7. Platz in der Kür mit ihrem Programm zur Musik von Tanz der Vampire erreichte Laura damit Platz 2 in der Kombinationswertung! Ruth Brabänder startete ebenfalls in der Kür Junioren und gab sich mit nur zwei Punkten Abstand zum Treppchen mit dem 4. Platz zufrieden. Melina Humbsch startete in der höchsten Klasse, der Meisterklasse Elite. Hierbei behielt sie bei starker Konkurrenz die Nerven und sprang sich mit Doppellutz und Co. auf Platz 2! Melina ging zudem gemeinsam mit Ruth im Zweierlauf Meisterklasse an den Start. Hier erreichten sie mit ihrem Programm zur Musik des Films „La la Land“ Platz 5.
Bei der großen Siegerehrung am Sonntag wurde Melina zudem für ihre 10. Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft des RKB Solidarität geehrt – 10 Jahre in Folge nahm sie mit Erfolg bei dieser Meisterschaft teil! Diesen Sport über mehrere Jahre auf diesem Niveau zu betreiben ist eine herausragende Leistung! Die Läuferinnen wurden das ganze Wochenende von Trainer Rolf Peterziel und Wertungsrichterin Bianca Laubenstein begleitet. Für Bianca war es die erste Deutsche Meisterschaft als Wertungsrichterin und der RSV Ettlingen freut sich, auch in diesem Bereich Nachwuchs aus dem eigenen Verein beisteuern zu können.
Nach diesem anstrengenden Wochenende geht es allerdings erst mal nicht in die Pause, denn derzeit läuft bereits die Vorbereitung auf den Nachwuchspokal am 23.09.2018 in Ettlingen! Dieses Jahr ging die Vergabe der Ausrichtung an den RSV und wir freuen uns sehr, Gastgeber für die teilnehmenden Vereine zu sein. Der Vorstand gratuliert Cora, Mareike, Laura, Ruth und Melina herzlich zu Ihren erfolgreichen Ergebnissen dieser Deutsche Meisterschaft und wünscht Ihnen weiterhin den sportlichen Ehrgeiz und Spaß am Rollkunstlauf, den sie in den vergangenen Tagen gezeigt haben! Weiter so!